INDICE DE CONTENIDOS
- Datos biográficos
- Actividad en el movimiento de reforma sexual
II.1 La reforma sexual sobre bases sexológicas
II.2 El Wissenschaftlich-humanitäres Komitee
II.3 El Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen
II.4 La Weltliga für Sexualreform
III. Obra sexológica
III.1 La Zeitschrift für Sexualwissenschaft
III.2 La Ärztliche Gesellschaft für Sexualwissenschaft und Eugenik
III.3 El Institut für Sexualwissenschaft
III.4 Relaciones con el psicoanálisis
III.5 Obra sexológica escrita
- Contenidos de la obra sexológica
IV.1 La «teoría» de los Zwischenstufen
IV.2 El impulso sexual
IV.3 La homosexualidad
IV.4 La patología sexual
- La ciencia sexológica
V.1 La sexología como ciencia natural. Artículos programáticos
V.2 La influencia del monismo
- Bibliografía
VI.1 Fuentes bibliográficas
VI.2 Bibliografía secundaria
– Apéndice: Cuestionario psicoanalítico de Magnus Hirschfeld
De los científicos pertenecientes al movimiento sexológico alemán de primeros de siglo es Magnus Hirschfeld uno de los más conocidos. Su implicación social y política por la reforma sexual, especialmente por la despenalización de los actos homosexuales y la igualdad de derechos de hombres y mujeres, su participación activa en favor de la República de Weimar, sus conferencias sobre sexualidad humana, las actividades de su Instituto de Sexología en Berlín y sus múltiples publicaciones en sexología hicieron de él uno de los personajes más populares de aquel tiempo.
Probablemente su obra sexológica escrita sea, de todas sus facetas, la más olvidada. El empeño de Hirscheld de explicar la sexualidad desde bases biológicas, su teoría de la intersexualidad humana y su esfuerzo por situar las diferentes expresiones del impulso sexual fuera de un marco patológico, son tan poco citadas en los trabajos sexológicos actuales que parece que no hubieran existido nunca, o que la quema de las obras de este sexólogo alemán el diez de mayo de 1933 en la plaza de la Opera de Berlín hubiera sido definitiva. Por suerte, este olvido ha empezado a despejarse en Alemania en los últimos años de la mano de una serie de investigadores que tratan de rescatar este importante capítulo de su historia cultural.
Esta monografía pretende ser una presentación de los aspectos más importantes de la sexología de Magnus Hirschfeld, y de su vida y otros ámbitos de su obra en la medida que tienen que ver con ella.
FUENTES BIBLIOGRAFICAS
ABRAHAM, K. (1908): «Die psychologischen Beziehungen zwischen Sexualität und Alkoholismus». Zeitschrift für Sexualwissenschaft, 449-457
ADLER, A. (1908): «Zwei Träume einer Prostituierten». Zeitschrift für Sexualwissenschaft, 103-105
BAEGE, M. H. (1918): «Sexualwissenschaft und Pädagogik». En: PLOCK, G. (Hrsg.): «Festschrift zu Dr. Magnus Hirschfelds 50. Geburtstag -14.Mai 1918-«. Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees -Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XVIII-, 91-96
BLOCH, I. (1906): «Literatur und kulturgeschichtliche Beiträge». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, VIII, 605-618
– (1908): «Die Homosexualität in Köln am Ende des 15. Jahrhunderts». Zeitschrift für SexualWissenschaft, 528-534
– (1918): «Gedenkworte». En: PLOCK, G. (Hrsg.): «Festschrift zu Dr. Magnus Hirschfelds 50. Geburtstag – 14.Mai 1918-«. Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich- humanitären Komitees -Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XVIII-, 17-18
CARPENTER, E. (1911a): «Über die Beziehungen zwischen Homosexualität und Prophetentum und die Bedeutung der sexuellen Zwischenstufen in frühen Kulturepochen». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees, II, 3, 289-316
– (1911b): «Über die Beziehungen zwischen Homosexualität und Prophetentum und die Bedeutung der sexuellen Zwischenstufen in frühen Kulturepochen (Schluß)». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich- humanitären Komitees, II, 4, 386-396
DREWS, A. (1908): «Die verschiedenen Arten des Monismus». Der Monismus, dargestellt in Beiträgen seiner Vertreter, I. Eugen Diederichs, Jena
FOREL, A.; JULIUSBURGER (1908):»Über Blastophthorie (Keimverderbnis)». Zeitschrift für Sexualwissenschaft, 346-349 FREUD, S. (1972): Obras Completas. Biblioteca Nueva, Madrid
– (1908): «Hysterische Phantasien und ihre Beziehungen zur Bisexualität». Zeitschrift für Sexualwissenschaft, 27- 33
GAULKE, J. (1918): «Jugenderinnerungen». En: PLOCK, G. (Hrsg.): «Festschrift zu Dr. Magnus Hirschfelds 50. Geburtstag – 14.Mai 1918-«. Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich- humanitären Komitees -Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XVIII-, 13-16
HAECKEL, E. (1913): «Gonochorismus und Hermaphrodismus». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees, Iv, 3, 259-287
HERAUSGEBER, DIE (1899): «Vorwort». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, I, 1-4
HILLER, K. (1918): «Sexualfreiheit und Proporz». En: PLOCK, G. (Hrsg.): «Festschrift zu Dr. Magnus Hirschfelds 50. Geburtstag -14.Mai 1918-«. Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich- humanitären Komitees -Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XVIII-, 83-87
HIRSCHFELD, M. (1892): Erkrankungen des Nervensystems im Gefolge von Influenza. Doktordissertation, Berlin
– (1896): Sappho und Sokrates. Wie erklärt sich die Liebe der Männer und Frauen zu Personen des eigenenMagnus Hirschfeld y su aportación a la ciencia sexologica Geschlechts?. Max Spohr, Leipzig (bajo el seudónimo Th. Ramien)
– (1899): «Die objektive Diagnose der Homosexualität». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, I, 4-35
– (1901): «Sind sexuelle Zwischenstufen zur Ehe geeignet?». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, III, 37- 71
– (1903): «Ursachen und Wesen des Uranismus». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, V, 1, 1-193
– (1904a) Berlins Drittes Geschlecht. Verlag von Hermann Seemann Nachfolger G.m.b.H., Berlin und Leipzig
– (1904b) «Das Ergebnis der statistischen Untersuchungen über den Prozentsatz der Homosexuellen». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, VI, 109-178
– (1906): «Vom Wesen der Liebe. Zugleich ein Beitrag zur Lösung der Frage der Bisexualität». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, VIII, 1-284
– (Hrsg.) (1908): Zeitschrift für Sexualwissenschaft, 1-12. Georg H. Wigland’s Verlag, Leipzig
– (1908a): «Über Sexualwissenschaft». Zeitschrift für Sexualwissenschaft, I, 1-19
– (1908b): «Einteilung der Sexualwissenschaft». Zeitschrift für Sexualwissenschaft, I, 569-588
– (1908c): «Zur Methodik der Sexualwissenschaft». Zeitschrift für Sexualwissenschaft, I, 681-705
– (1910a): Die Transvestiten. Eine Untersuchung über den erotischen Verkleidungstrieb. Alfred Pulvermacher & Co., Berlin
– (1910b): «Leonardo da Vinci». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees, I, 4, 421-425
– (1910c): «Die Zwischenstufen-‘Theorie'». Sexual- Probleme, 6, 116-136
HIRSCHFELD, M.; BLOCH, I. (1911): «Thesen über die sexuelle Abstinenzfrage». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich- humanitären Komitees, II, 4, 366-369
HIRSCHFELD, M. (1911): «Über Horror sexualis partialis (sexuelle Teilaversion, antifetischistische Zwangsvorstellungen, Fetischhass)». Neurologische Zentralblatt, 10
HIRSCHFELD, M.; TILKE, M. (1912): Der erotische Verkleidungstrieb (Die Transvestiten) Ilustrierter Teil. Pulvermacher u. Co., Berlin
HIRSCHFELD, M. (1912a): «Kastratenstudien. Untersuchungen über sexuellen Chemismus». Sexual-Probleme, 8, 81-95
– (1912b): «Über den Begriff der Widernatürlichkeit». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees, II, 3, 282-296
– (1912c): «Gründe für das Angeborensein der H o mo s e x u a l i t ä t » . V i e r t e l j a h r s b e r i c h t e d e s Wissenschaftlich-humanitären Komitees, II, 4, 404-418
– (1912d): «Neuere Ermittelungen über die Verbreitung der Homosexualität». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees, IV, 1, 14-22
HIRSCHFELD, M.; BURCHARD, E. (1913a): Der sexuelle Infantilismus. En: Juristisch-psychiatrische Grenzfragen, IX, 5. Verlag Carl Marhold, Halle
– (1913b): «Zur Frage der psychischen Impotenz als Folgeerscheinung sexueller Totalabstinenz beim Manne». Sexual-Probleme, 9, 252-260
HIRSCHFELD, M. (1913): «Nachträge zu den neueren Ermittelungen über die Verbreitung der Homosexualität». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees, IV, 1, 166
– (1914a): Naturgesetze der Liebe. Eine gemeinverständliche Untersuchung über den Liebes- Eindruck, Liebes-Drang und Liebes-Ausdruck. Verlag von Max Spohr (Ferd. Spohr), Leipzig (1a ed. 1912)
– (1914b): Die Homosexualität des Mannes und des Weibes. Handbuch der gesamten Sexualwissenschaft inMagnus Hirschfeld y su aportación a la ciencia sexologica Einzeldarstellungen, dritter Verlagsbuchhandlung, Berlin Band. L. Marcus
HIRSCHFELD, M.; BURCHARD, E. (1914): «Ein Fall von Geschlechtsberichtigung bei einem drei Monate alten Kinde». Zeitschrift für Sexualwissenschaft, I, 217-220
HIRSCHFELD, M. (1915): «Sexuelle Hypochondrie und Skrupelsucht». Zeitschrift für Sexualwissenschaft, II 121-131
– (1916a): «Kryptorchismus und Infantilismus». Zeitschrift für Sexualwissenschaft, III, 35-37
– (1916b): «Die Psychoneurosen der Entwicklungsjahre». Zeitschrift für Sexualwissenschaft, III, 153-168
– (1917-1920): Sexualpathologie. Ein Lehrbuch für Ärzte und Studierende. A. Marcus & E. Webers Verlag, Bonn:
Teil I (1917a): Geschlechtliche Entwicklungsstörungen, mit besonderer Berücksichtigung der Onanie
Teil II (1918): Sexuelle Zwischenstufen. Das männliche Weib und der weibliche Mann
Teil III (1920): Störungen im Sexualstoffwechsel, mit besonderer Berücksichtigung der Impotenz
– (1917b): «Metatropismus». Zeitschrift für Sexualwissenschaft, IV, 281-286, 295-300, 343-351
– (1917c): «Die Untersuchungen und Forschungen von Professor E. Steinach über künstliche Vermännlichung, Verweiblichung und Hermaphrodisierung». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XVII, 3-21
– (1919): «Das angeblich dritte Geschlecht des Menschen». Zeitschrift für Sexualwissenschaft, VI, 22-27
– (1921): «Hodenbefunde bei intersexuellen Varianten». Archiv für Frauenkunde und Eugenetik, VII, 173-174
– (1923): «Die intersexuelle Konstitution. Erweiterung eines am 16. März 1923 im hygienischen Institut der Universität Berlin gehaltenen Vortrags». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XXIII, 3-27
– (1926-1930): Geschlechtskunde, auf Grund dreißigjähriger Forschung und Erfahrung bearbeitet. Julius Püttmann Verlagsbuchhandlung, Stuttgart
Teil I (1926): Die körperseelischen Grundlagen
Teil II (1928): Folgen und Folgerungen
Teil III (1930a): Einblicke und Ausblicke
Teil IV (1930b): Bilderteil
Teil V (1930c): Registerteil
– (1933): Die Weltreise eines Sexualforschers. Bözberg- Verlag, Brugg
– (1934-1935): «Phantom Rasse». Wahrheit (Prag), XIII- XIV
– (1986): Von einst bis jetzt. Geschichte einer homosexuellen Bewegung. Verlag Rosa Winkel (Herzer y Steakley, hrsg.), Berlin
JORDAN, K. F. (1918): «Das Geschlechtsleben als Gegenstand der Naturforschung». En: PLOCK, G. (Hrsg.): «Festschrift zu Dr. Magnus Hirschfelds 50. Geburtstag -14.Mai 1918-«. Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees -Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XVIII-, 65-73
JORDAN, M. A. (1918): «Dem Helfer und Berater». En: PLOCK, G. (Hrsg.): «Festschrift zu Dr. Magnus Hirschfelds 50. Geburtstag -14.Mai 1918-«. Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich- humanitären Komitees -Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XVIII-, 89-90
KAMMERER, P. (1918): «Brief». En: PLOCK, G. (Hrsg.): «Festschrift zu Dr. Magnus Hirschfelds 50. Geburtstag -14.Mai 1918-«. Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees -Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XVIII-, 59-60
KOERBER, H. (1918): (sin título). En: PLOCK, G. (Hrsg.): «Festschrift zu Dr. Magnus Hirschfelds 50. Geburtstag -14.Mai 1918-«. Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees -Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XVIII-, 36-37
KRAFFT-EBING, R. v. (1901): «Neue Studien auf dem Gebiete der Homosexualität». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, III, 1-36
KRAUß, F. S. (1918): «Dem Beschützer unschuldig Verfolgter». En: PLOCK, G. (Hrsg.): «Festschrift zu Dr. Magnus Hirschfelds 50. Geburtstag -14.Mai 1918-«. Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees -Jahrbuch für sexuelle
Zwischenstufen, XVIII-, 61-64
KRONFELD, A. (1908): «Das Divergenzprinzip und die sexuelle Kontrektation. Ein Beitrag zur Sexualtheorie». Zeitschrift für Sexualwissenschaft, 257-279
– (1920): «Nervöse Folgeerscheinungen der Homosexualität». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XX. Jahrgang, Heft 3 u. 4, 99-106
– (1921): «Geschlechtstrieb und Persönlichkeit – eine biologische Fragestellung». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XXI. Jahrgang, Heft 3 u. 4, 106-112
– (1922): «Zu den Problemen der Konstitution bei der Homosexualität». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XXII. Jahrgang, Heft 3 u. 4, 22-32
– (1923): «Über einen bestimmten Typus metatropischer Frauen». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XXIII. Jahrgang, 38-45
LIPSCHÜTZ, A. (1918): «Kampf gegen sexuelle Heuchelei und Barbarei». En: PLOCK, G. (Hrsg.): «Festschrift zu Dr. Magnus Hirschfelds 50. Geburtstag -14.Mai 1918-«. Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees -Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XVIII-, 76-78
LOMBROSO, C. (1908): «Liebe, Selbstmord und Verbrechen». Zeitschrift für Sexualwissenschaft, 409-434
MANTEGAZZA, P. (1908): «Idiogamie». Zeitschrift für Sexualwissenschaft, 223-227
NÄCKE, P. (1903): «Einige psychologisch dunkle Fälle von geschlechtlichen Verirrungen in der Irrenanstalt». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, V. Jahrgang, Band I, 194-204
– (1906): «Einige psychiatrische Erfahrungen als Stütze für die Lehre von der bisexuellen Anlage des Menschen». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, VIII. Jahrgang, 583-604
– (1908a): «Über Homosexualität in Albanien». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, IX. Jahrgang, 313-326
– (1908b): «Penta als einer der besten Kenner und Förderer der Sexualwissenschaft». Zeitschrift für Sexualwissenschaft, 74-80
– (1908c): «Die Homosexualität in romanischen Ländern». Zeitschrift für Sexualwissenschaft, 359-363
– (1908d): «Der Fu$fetischismus der Chinesen». Zeitschrift für Sexualwissenschaft, 660-671
OSTWALD, H. (1918): (sin título). En: PLOCK, G. (Hrsg.): «Festschrift zu Dr. Magnus Hirschfelds 50. Geburtstag -14.Mai 1918-«. Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees -Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XVIII-), 88
OSTWALD, W. (1911): Die Wissenschaft. Alfred Kröner Verlag, Leipzig PLOCK, G. (Hrsg.) (1918): «Festschrift zu Dr. Magnus Hirschfelds 50. Geburtstag -14.Mai 1918-«. Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees -Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XVIII-, 49-107
PRAETORIUS, N. (1899a): «Die strafrechtlichen Bestimmungen gegen den gleichgeschlechtlichen Verkehr». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, I. Jahrgang, 71-158
– (1899b): «Bibliographie der Homosexualität». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, I. Jahrgang, 215-238
– (1900a): «Michel Angelo’s Urningtum». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, II. Jahrgang, 254-267
– (1900b): «Die Bibliographie der Homosexualität für das Jahr 1899, sowie Nachtrag zu der Bibliographie des ersten Jahrbuchs». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, II. Jahrgang, 345-445
– (1901a): «Oskar Wilde. Ein Bericht». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, III. Jahrgang, 265-274
– (1901b): «Die Bibliographie der Homosexualität für das Jahr 1900, sowie Nachtrag zu der Bibliographie des ersten und zweiten Jahrbuches». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, III. Jahrgang, 326-520
– (1902a): «Bibliographie. I. Teil. Homosexualität und Strafgesetz von Dr. F. Wachenfeld, Professor der Rechte Rostock». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, IV. Jahrgang, 670-774
– (1902b): «Teil II. Die Bibliographie der Homosexualität für das Jahr 1901 mit Ausschluss der Belletristik». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, IV. Jahrgang, 775- 920
– (1903): «Bibliographie der Homosexualität». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, V. Jahrgang, Band II, 943- 1156
– (1904a): «Homosexualität und Bürgerliches Gesetzbuch». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, VI. Jahrgang, 1-62 – (1904b): «Die Bibliographie der Homosexualität für das Jahr 1903». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, VI. Jahrgang, 449-646
– (1905): «Die Bibliographie der Homosexualität für das Jahr 1904». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, VII. Jahrgang, Band II, 671-948
– (1906): «Die Bibliographie der Homosexualität für das Jahr 1905″». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, VIII. Jahrgang, 701-886
– (1908a): «Inwiefern widerspricht des § 175 des St.-G.-B- dem ‘richtigen Recht’?». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, IX. Jahrgang, 1-34
– (1908b): «Die Bibliographie der Homosexualität. Nicht belletristische Werke aus den Jahren 1906 und 1907. Belletristik aus den Jahren 1905, 1906 u. 1907». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, IX. Jahrgang, 425-618
– (1909): «Die Bibliographie der Homosexualität aus den Jahren 1908 und 1909. Abteilung I. Schriften der Mediziner und Juristen». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees, I. Jahrgang, Heft 1, 36-106
– (1910a): «Homosexuelle Ereignisse in Frankreich und in Italien aus den Jahren 1908 und 1909». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees, I. Jahrgang, Heft 2, 173-193
– (1910b): «Die Bibliographie der Homosexualität aus den Jahren 1908 und 1909. Abteilung I. Schriften der Mediziner und Juristen (Forts.)». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees, I. Jahrgang, Heft 2, 194-230
– (1910c): «Die Bibliographie der Homosexualität aus den Jahren 1908 und 1909. Abteilung II. Die Schriften der Nichtmediziner». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees, I. Jahrgang, Heft 3, 313-339
– (1910d): «Die Bibliographie der Homosexualität aus den Jahren 1908 und 1909. Abteilung III. Belletristik». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees, I. Jahrgang, Heft 4, 431-439
– (1910e): «Die Bibliographie der Homosexualität aus den Jahren 1908 und 1909. Abteilung III. Belletristik (Fortsetzung u. Schluß». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees, II. Jahrgang, Heft 1, 67-111
– (1911a): «Die Bibliographie der Homosexualität aus den Jahren 1908 und 1909. Schluß des nichtbelletristischen Teils». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich- humanitären Komitees, II. Jahrgang, Heft 2, 201-226
– (1911b): «Die Bibliographie der Homosexualität aus den Jahren 1908 und 1909. Schluß des nichtbelletristischen Teils». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich- humanitären Komitees, II. Jahrgang, Heft 3, 319-341
– (1911c): «Die Bibliographie der Homosexualität aus den Jahren 1908 und 1909. Schluß des nichtbelletristischen Teils». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich- humanitären Komitees, II. Jahrgang, Heft 4, 409-442
– (1911d): «Die Bibliographie der Homosexualität aus dem Jahre 1910». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich- humanitären Komitees, III. Jahrgang, Heft 1, 92-121
– (1912a): «Die Bibliographie der Homosexualität aus dem Jahre 1910 (Fortsetzung)». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees, III. Jahrgang, Heft 2, 230-242
– (1912b): «Die Bibliographie der Homosexualität aus dem Jahre 1910 (Fortsetzung und Schluß)». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees, III. Jahrgang, Heft 3, 341-378
– (1912c): «Die Bibliographie der Homosexualität aus dem Jahre 1911». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich- humanitären Komitees, III. Jahrgang, Heft 4, 465-494
– (1912d): «Cambacérès, der Erzkanzler Napoleons I. und sein Ruf als Homosexueller». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees, IV. Jahrgang, Heft 1, 23-42
– (1912e): «Die Bibliographie der Homosexualität aus dem Jahre 1911 (Fortsetzung)». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees, IV. Jahrgang, Heft 1, 93-119
– (1913a): «Die Bibliographie der Homosexualität aus dem Jahre 1911 (Fortsetzung und Schluß)». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees, IV. Jahrgang, Heft 1, 210-247
– (1913b): «Die Bibliographie der Homosexualität aus dem Jahre 1912». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich- humanitären Komitees, IV. Jahrgang, Heft 3, 343-373
– (1913c): «Die Bibliographie der Homosexualität aus dem Jahre 1912 (Fortsetzung)». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees, IV. Jahrgang, Heft 4, 466-493
– (1914a): «Die Bibliographie der Homosexualität aus dem Jahre 1912». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich- humanitären Komitees, V. Jahrgang, Heft 1, 74-113
– (1914b): «Die Homosexualität in Frankreich und Italien in den Jahren 1910, 1911, 1912». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees, V. Jahrgang, Heft 2, 156-182
– (1914c): «Die Bibliographie der Homosexualität aus dem Jahre 1912 (Fortsetzung)». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees, V. Jahrgang, Heft 2, 222-245
– (1914d): «Die Homosexualität in Frankreich und Italien in den Jahren 1910, 1911, 1912». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees, V. Jahrgang, Heft 3, 297-319
– (1914e): «Die Bibliographie der Homosexualität aus dem Jahre 1912 (Fortsetzung)». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees, V. Jahrgang, Heft 3, 342-371
– (1917): «Zur Homosexualität von Walt Whitman». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees, VIII. Jahrgang, Heft 2 u. 3, 68-77
– (1918a): «Magnus Hirschfelds Wissenschaftliches Werk». En: PLOCK, G. (Hrsg.): «Festschrift zu Dr. Magnus Hirschfelds 50. Geburtstag-14.Mai 1918-«. Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees -Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XVIII-, 19-35
– (1918b): «Die Bestrafung homosexueller Handlungen nach dem Vorentwurf zu einem Schweizerischen Strafgesetzbuch in der Fassung der zweiten Expertenkomission vom Oktober 1916». Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees, IX. Jahrgang, Heft 1, 18-23
– (1919): «Zur Bibliographie der homosexuellen Belletristik aus den Jahren 1913-1918». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XIX. Jahrgang, Heft 1 u. 2, 69- 81
– (1920): «Die Bibliographie der homosexuellen Belletristik aus den Jahren 1913-1917». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XX. Jahrgang, Heft 3 u. 4, 160- 170
– (1921a): «Die Homosexualität in Frankreich und Italien in den Jahren 1910, 1911, 1912». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XXI. Jahrgang, Heft 1 u. 2, 67-71
– (1921b): «Bibliographie der Homosexualität aus den Jahren 1917 und 1918 (mit Ausschluß der Belletristik)». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XXI. Jahrgang, Heft 3 u. 4, 148-176
– (1922a): «Bibliographie der Homosexualität aus den Jahren 1917 und 1918 (mit Ausschluß der Belletristik)». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XXII. Jahrgang, Heft 1 u. 2, 37-55
– (1922b): «Die Homosexualität in Frankreich und Italien in den Jahren 1910, 1911, 1912 (Schluß)». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XXII. Jahrgang, Heft 1 u. 2, 82- 94
– (1922c): «Über die Homosexualität in Frankreich». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XXII. Jahrgang, Heft 3 u. 4, 42-48
ROHLEDER, H. (1908a): «Die Sexualwissenschaft in ihrer Bedeutung für die ärztliche Allgemeinpraxis». Zeitschrift für Sexualwissenschaft, 65-73 – (1908b): «Dr. C.R. Drysdale, der Hauptvertreter der neumalthusianischen Lehre. Ein Nachruf». Zeitschrift für Sexualwissenschaft, 139-154
– (1908c): «Masturbatio interrupta». Zeitschrift für Sexualwissenschaft, 458-483 – (1908d): «Die Abstinentia sexualis». Zeitschrift für Sexualwissenschaft, 625-659
– (1918): «Hirschfeld als Sexologe». En: PLOCK, G. (Hrsg.): «Festschrift zu Dr. Magnus Hirschfelds 50. Geburtstag -14.Mai 1918-«. Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees -Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XVIII-, 48-52
– (1922): «Die Homosexualität, eine biologische Variation oder eine Krankheit?». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XXII. Jahrgang, Heft 3 u. 4, 16-21
SADGER, J. (1908): «Fragment der Psychoanalyse eines Homosexuellen». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, IX. Jahrgang, 339-424
STEINACH, E. (1916): Pubertätsdrüsen und Zwitterbildung. Sonderabdruck aus dem Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, XLII. Band, 3. Heft, Leipzig
STEKEL, W. (1908): «Die sexuelle Wurzel der Kleptomanie». Zeitschrift für Sexualwissenschaft, 588-600
– (1918): (sin título). En: PLOCK, G. (Hrsg.): «Festschrift zu Dr. Magnus Hirschfelds 50. Geburtstag -14.Mai 1918- «. Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees -Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XVIII-, 58
STÖCKER, H. (1918): «Zu Dr. Magnus Hirschfelds 50. Geburtstag». En: PLOCK, G. (Hrsg.): «Festschrift zu Dr. Magnus Hirschfelds 50. Geburtstag -14.Mai 1918-«. Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees -Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XVIII-, 44-47
WEIL, A. (1921a): «Hans Blühler und die Homosexualität». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XXI. Jahrgang, Heft 1 u. 2, 3-39
– (1921b): «Die Körpermaße der Homosexuellen als Ausdrucksform ihrer besonderen sexuellen Veranlagung». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XXI. Jahrgang, Heft 3 u. 4, 113-120
– (1922a): «Internationale Tagung für Sexualreform auf sexualwissenschaftlicher Grundlage vom 15.-20. Sept. 1921 in Berlin». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XXII. Jahrgang, Heft 1 u. 2, 3-16
– (1922b): «Gustav Wyneken, ‘Eros'». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XXII. Jahrgang, Heft 1 u. 2, 17- 22
– (1922c): «Homosexuelle Charaktere». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XXII. Jahrgang, Heft 3 u. 4, 33- 41 – (1923): «Geschlechtsbestimmung und Intersexualität». Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XXIII. Jahrgang, 28-37
WERTHAUER, J. (1918): «Dr. Magnus Hirschfeld als forensischer Sachverständiger». En: PLOCK, G. (Hrsg.): «Festschrift zu Dr. Magnus Hirschfelds 50. Geburtstag -14.Mai 1918-«. Vierteljahrsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees -Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, XVIII-, 38-43